Medienkonzept

Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags stellt an die Grundschule neue Herausforderungen, aber auch Chancen in der täglichen pädagogischen Arbeit. Um dem schnellen Fortschritt gerecht werden zu können, ist eine reflektierte und flexible aktive Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der digitalen Welt notwendig. Auch die Grundschule bietet den SchülerInnen einen prozessorientierten und dynamischen Lernraum, in dem sie verantwortungsbewusst auf die Vielfältigkeit der neuen Medien vorbereitet werden. Hierbei entwickeln sich Begleiter und SchülerInnen zu fachkompetenten Mediennutzern.

Aus diesem Grund wurde durch eine Arbeitsgruppe im Jahr 2018 ein ausführliches Medienkonzept verfasst, welches genau aufzeigt, welche Kompetenzen an der KGS Böhmer Straße auf Grundlage des Medienpasses erworben werden können. Die erste Evaluation erfolgte 2020 und ist rot gekennzeichnet.

 

 

Hiermit erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrechtsbestimmungen dieser Seite einverstanden.