Präambel
Unser Schulprogramm soll ein Leitfaden für unsere schulische Arbeit sein und sich an den pädagogischen Bedürfnissen von Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern orientieren.
Es ist in Kooperation von Lehrern und Elternschaft entstanden. Jeder hat in diese Arbeit seine fachlichen und persönlichen Kompetenzen eingebracht und trägt somit die Inhalte des Schulprogramms mit. Die festgeschriebenen Absprachen werden in selbst festgelegten Abständen von den Mitwirkenden überprüft und überarbeitet.
Die Umsetzung der Richtlinien und Lehrpläne unter Berücksichtigung der konkreten Lernbedingungen
- der individuellen Erfahrungen
- der Fortsetzung bewährter Traditionen
- der Einbeziehung des schulischen Umfeldes und des
- Heimatraumes der Schüler und Schülerinnen in den Unterricht
sowie das Schulleben bestimmen das Schulprogramm. Das heißt es besteht eine Einheit zwischen Erziehung und Unterricht beruhend auf dem Hintergrund des katholischen Glaubens.
Grundlage von Bildung und Erziehung an jeder katholischen Schule ist das christliche Menschenbild, d.h. jeder Mensch ist einmalig und von Gott mit bestimmten Begabungen ausgestattet. Ziel der katholischen Schule ist es, im Zusammenwirken mit den Eltern jedem Kind zu der Entfaltung seiner Anlagen zu verhelfen.