Förderverein



Auf dieser Seite möchten wir Ihnen den Förderverein der Katholischen Grundschule Böhmer Straße in Duisburg Buchholz e.V. vorstellen.

Der Förderverein der Katholischen Grundschule Böhmer Straße wurde 1996 gegründet.

 

 

Wir unterstützen die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule durch finanzielle und praktische Hilfe durch:

  1. Anschaffungen zur Ausstattung der Schule
  2. Ermöglichung der Aufführung von Theaterstücken
  3. Veranstaltung von Vortragsabenden / Referenten
  4. Verschönerung der Schule und des Schulgeländes

Konkrete Pläne für die Zukunft sind:

  • Errichtung eines komfortablen und sicheren “Rollerparkplatzes”
  • Anschaffung verschiedener Bewegungsspiele für den Außenbereich
  • Unterstützung der Betreuung in der Anschaffung neuer Spielmaterialien
  • ...darüber hinaus sind wir für Vorschläge und Wünsche von Eltern, Kindern und Lehrerkollegium dankbar

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft:

  • Ihr Kind oder Enkelkind besucht die KGS Böhmer Straße
  • Sie möchten eine christlich geprägte Schule fördern
  • Sie wollen ein pädagogisch engagiertes und motiviertes Kollegium unterstützen
  • Ihnen liegt das Wohlergehen der Kinder dieser Schule am Herzen, vielleicht weil Sie selber früher diese Schule besucht haben?
  • Sie wollen etwas bewegen, in einer Zeit, in der oft nur der persönliche Vorteil zählt
  • Sie möchten uns bei unseren zukünftigen Projekten unterstützen

Mitglied im Förderverein zu werden ist ganz einfach:

  1. Sie füllen die Beitrittserklärung aus. Zur Beitrittserklärung gelangen Sie über folgenden Link Anmeldeformular oder sie erhalten diese im Sekretariat.
  2. Ihren Jahresbeitrag können Sie in der Beitrittserklärung frei wählen und selber eintragen. Je höher ihr Jahresbeitrag ist, desto mehr können wir bewegen. Auch kleine Beiträge sind natürlich willkommen (mindestens aber 10,00 € pro Kalenderjahr)
  3. Sie geben das Formular im Sekretariat ab
  4. Sie freuen sich, diese Schule und die Kinder finanziell zu unterstützen!

 Sollten Sie aus dem Verein austreten wollen, können Sie dies – bitte schriftlich – zum Ende jedes Kalenderjahres tun.

 Gerne können Sie die Mitgliedschaft im Verein fortführen, wenn Ihre Kinder oder Enkelkinder die KGS bereits verlassen haben (ein automatischer Austritt erfolgt nicht).

Ihre Ansprechpartner sind:

1. Vorsitzender

Frau Katja Klein

2. Vorsitzende

Frau Kinga Palka

Schriftführer

Herr Mirko Gerke

Kassenwart

Herr Dietmar Klein

Kassenprüferin

Frau Martina Hanke

Kassenprüfer

Herr Christoph Zyla

Sie erreichen uns über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Darüber hinaus steht auch das Schulsekretariat für Auskünfte zur Verfügung.

Durch die Mitgliedsbeiträge für den Förderverein konnten in der Vergangenheit unter anderem folgende Anschaffungen gemacht werden:

  • Ausstattung der neuen Erstklässler mit Postmappen, damit der Austausch zwischen Lehrern und Eltern sofort reibungslos klappt
  • Stapelbare Hocker für die Verwendung im Unterricht
  • Zwanzig einheitliche Schultrikots zur Verwendung z.B. bei Stadtmeisterschaften oder Bezirkssportfesten
  • Anschaffung des notwendigen Mobiliars zur Neugestaltung des Differenzierungsraums. Die Umgestaltung wurde mit viel Freude und Engagement von Herrn Schulte-Kellinghaus und Integrationsschülern durchgeführt.
  • Erweiterung des vorhandenen Lernprogramms “Rechtschreibwerkstatt“
  • Die defekte „Power-Box“ zur Beschallung von Außenveranstaltungen wurde ersetzt.
  • Bezuschussung zum Theaterstück “Mein Körper gehört mir”
  • Anschaffung der “Lies mich” und “Rechenfuchs” - Lernhefte
  • Zuschuss zur 150. Jubiläumsfeier der KGS Böhmer Straße
  • Zuschuss zur Projektwoche 

Alle Kinder möchten mitmachen
Alle Kinder möchten fröhlich sein
Der Förderverein möchte alle Kinder unterstützen
Alle Kinder sollen ins Theater
Alle Kinder fahren ins Schullandheim
Alle Kinder bekommen die gleiche Unterstützung

Wir wollen als Förderverein etwas bewegen und uns nicht darauf verlassen, dass Stadt und Land alleine für die Schule sorgen. Wir wollen den Kindern eine bessere Schule bieten und brauchen dafür ihre Unterstützung! Werden Sie Mitglied! So verbessern wir gemeinsam die Lebenssituation von Kindern in Duisburg Buchholz.

Hiermit erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrechtsbestimmungen dieser Seite einverstanden.