Hier finden Sie impressionen einiger Unterrichts- und Schulaktionen
Schul- und UnterrichtseinblickeKartoffelernte
Kartoffelernte auf dem Feld der Familie Blomenkamp in Serm. Die junge Bäuerin Lisa hat uns mit der Heugabel die Erde gelockert und anschließend durften die Schülerinnen und Schüler der Leoklasse 3a nach den "goldenen Schätzen" graben. Leo Löwe ist stolz auf die...
Einblicke in den Start der Garten AG
Bei wunderbar herbstlichen Wetter begann die diesjährige Garten AG. Die teilnehmenden Kinder konnten den Garten erkunden, mit Naturmaterialien ein wunderschönes Mandala legen und noch eine Paprika ernten. Hoffentlich folgen noch viele trockene AG Tage, um den Garten...
Impressionen Tag der offenen Tür
Am 16.09.2025 begrüßten wir alle interessierte Maxi-Kinder mit ihren Eltern, um ein wenig Schulluft zu schnuppern. Unsere Schulguides (Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen) führten Elterngruppen herum und stellten unsere Schule vor. Zusätzlich gab es eine Vielzahl...
Löwenspiele im Duisburger Zoo
Die Kinder der Klasse 3a und 2a nahmen mit viel Spaß an den Löwenspielen im Duisburger Zoo teil. An vielen Stationen hieß es dann: 'Beute fangen'.
Weltkindertag – Plakatentwurf gewinnt
Aus den eingegangenen Plakatentwürfe zum Weltkindertag wurde das Plakat unserer ehemaliger Schüler Luis und Francesco ausgewählt und ziert nun die Straßen Duisburgs. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch und freuen uns, dass eure Idee nicht nur uns begeistert hat. ...
Siegerehrung
Am Ende des Schuljahres findet die große Siegerehrung hinter der Schule statt. Wir gratulieren den GewinnerInnen des Vorlesewettbewerbes. Am Tag der Siegerehrung durften sie stolz ihre Pokole in der Hand halten. Wir gratulieren den schnellsten LäuferInnen vom...
Sportfest
Das letzte Sportfest war für uns aus der 4a sehr schön! Wir trafen uns um 8.00 Uhr am 25.06.2025 auf dem Sportplatz. Zum Aufwärmen tanzte die ganze Schule den Sportinator und ein paar Kinder aus der 4a und 4b tanzten vor. Dann ging es endlich los! Als erstes sind wir...
Erste Ernte im Schulgarten
Voller Stolz können die Kinder der KGS erste Früchte in unserem Schulgarten ernten. Die Mühen der letzten Monate haben sich gelohnt. Die nächsten Wochen kann im Schulgarten noch reichlich genascht werden.
Es blüht und wächst im Schulgarten!
Dank der großzügigen Spenden an Blumenerde konnten nun weitere Beete in unserem Schulgarten fertiggestellt werden. Mit Frau Steenkens Engagement und den zahlreichenen helfenden Händen konnten wir so eine wunderbare grüne Oase verwirklichen. Die warmen Temperaturen und...
Gemeinschaftsprojekt in Kunst
Im Zuge des Mittelalter-Projekts beendeten die 3. Klassen ihre gemeinsam gebastelten Ritterburgen. Was ein tolles Ergebnis!
Ausflug zur Burg Linn
Die 3. Klassen besuchten die Burg Linn in Krefeld. Auch wenn sie im Sachunterricht schon vieles über das Mittelalter gelernt hatten und ihr Vorwissen einbringen konnten, war der Besuch in jedem Fall lohnenswert. Die Klassen konnten den Kerker bestaunen, vieles über...
Lesewettbewerb 2025
Hier einige Eindrücke unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Die Kinder haben sich toll vorbereitet und uns alle mit ihren Lesefertigkeiten überrascht und beeindruckt. Unsere Jury bestand aus unserer ehemaligen Schulleiterin Frau Schulz-Domhöver, unserer Lesepatin...
Karneval an der KGS
Am Donnerstag hat auch die KGS wieder Karneval gefeiert. Das Highlight ist natürlich immer der Besuch der Tanzgarde. Die ganze Schule feiert und tanzt gemeinsam in der Turnhalle. Luftballons, Luftschlangen und Leckereien dürfen an solch einem Tag natürlich auch nicht...
Einzug des Puppentheaters
Das Puppentheater ist eingezogen. Nachdem die Kinder ihre Stabpuppen hergestellt hatten, ging es ans Proben. Passend zum Buch "Ich knack die Nuss" überlegten sich die Kinder passende Texte für ihre Stabpuppen und übten den Text mit passender Stimme vorzutragen. Stolz...
Besuch der Schulbücherei
Die Schulbücherei ist für alle Kinder jeden Donnerstag geöffnet. Heute wurden mit der Klasse 1a die Regeln besprochen. Anschließend durften die Kinder sich in Ruhe umgucken, in das ein oder andere Buch hineinschauen oder auch direkt Bücher ausleihen. Die Bücher...
selbstgewählte Hausaufgabe
Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler der KGS ihre selbstgewählten Hausaufgaben. Viele Interessen der Kinder - unabhängig von schulischen Themen - konnten so vorgestellt werden. Die Begeisterung der Mitschülerinnen und Mitschüler und des Kollegiums war...
Einblick in den Kunstunterricht der Klasse 4
Im Kunstunterricht modelliert die Klasse 4a Lebensmittel und setzt sie fotografisch in Szene. Hier ein paar Einblicke:
Laub Update
Unsere fleißige Garten AG versucht den Garten winterfest zu machen.
St Martin in den ersten Klassen
Die Geschichte vom heiligen St. Martin spielten die Kinder der Eulenklasse im Klassenraum nach, bevor es mit den selbstgemachten und bunten Eulen-Laternen auf den Umzug ging.
Weihnachtsbasar im Entdeckerland
Unsere MitarbeiterInnen des Entdeckerlands haben wieder fleißig gebastelt und gezaubert, sodass man sich kaum entscheiden konnte, welche Kleinigkeit man kaufen sollte.
Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften der OGS
Dieses Angebot richtet sich an:
– die Kinder der OGS
Hier sehen Sie unsere Auswahl an Arbeitsgemeinschaften, die wir zurzeit anbieten.
Kreativ-AG
Hier könnt ihr beim Basteln, Malen und Gestalten eurer Kreativität freien Lauf lassen. Wir werden mit verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Methoden und Techniken basteln, werken, malen und handarbeiten.
Koch- und Back-AG
Hier zaubern wir kulinarische Köstlichkeiten. Kochen, backen und aktiv mitgestalten ist hier gefragt.
Basketball
Hier lernt ihr die Grundfähigkeiten im Basketballspiel, mit viel Spaß und Freude!
Schulgarten
Forscher-AG
Hast du Spaß am Entdecken und Verstehen? Hier lernen wir Geheimnisse der Geschichte aber auch der Gegenwart kennen und werden diese untersuchen.
Kinder-Yoga
Hier steht das spielerische Lernen mit viel Freude und der Wechsel von Bewegung und Ruhe im Vordergrund.
Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften für alle Kinder der KGS
Die Arbeitsgemeinschaften werden durch Lehrkräfte durchgeführt. Der Besuch einer Arbeitsgemeinschaft bzw. die Teilnahme an einem Workshop ist freiwillig, bei Anmeldung aber für ein Halbjahr verpflichtend.
Hier sehen Sie unsere Auswahl an Arbeitsgemeinschaften, die wir zurzeit anbieten.
Blue Bots – Computer AG
Du hast Spaß an Computern und Technik?
Hier lernen wir, wie die Blue-Bots bestimmte Wege gehen und sich durch ein Labyrinth bewegen.
Englisch AG 1/2
Englisch AG 3/4
Chor AG
Unser Schülerparlament
Hier finden Sie informationen zu unserem Schülerparlament.
Warum ein Schülerparlament?
Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung und darauf, sich an
Fragen zu beteiligen, die ihre Schulzeit, ihre Pausen und das
Zusammensein in der Schule beeinflussen.
Schließlich sind sie Expertinnen und Experten in eigener Sache. Denn
genau wie Erwachsene wollen Kinder mitreden und entscheiden
können, wenn es um sie geht. Indem sie ihr Kinderrecht auf
Mitbestimmung wahrnehmen, leisten sie einen wesentlichen Beitrag
zur Gestaltung des Schullebens unserer Schule.
Das Schülerparlament...
…tagt regelmäßig seit 2021/2022.
…besteht aus den KlassensprecherInnen der Klassen 2 bis 4.
…nimmt Sorgen und Wünsche der Klassen wahr.
…trifft sich einmal im Monat mit Frau Koch, um wichtige
Anliegen zu besprechen.
…plant Aktionen, um Ziele und Wünsche zu erreichen.
Bereits umgesetzte Aktionen
… Waffelverkauf und Süßtütenverkauf für die Umsetzung des Schulwunsches: Fußballtore auf dem Schulhof
…Plätzchenverkauf um Geld für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu sammeln
Projekte und Partner
Hier finden Sie einige Projekte, die an unserer Schule durchgeführt werden.
Unterstützung bekommen wir dabei oft von diversen Partnern:
Schulchor
Unter der Leitung von Kirchenmusiker Ulrich van Ooy findet die Arbeitsgemeinschaft „Schulchor“ donnerstags von 16.00 bis 16.45 Uhr in der Sakristei der Kirche St. Judas Thaddäus statt.
Wir singen in verschiedenen Kirchen, bei Feierlichkeiten und kleinen Konzerten neue geistliche Lieder und weltliche Lieder aus Kindermusicals und dem reichen Schatz der Volkslieder.
JeKits

Unsere Schule nimmt am Projekt „JeKits“ (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) teil. Für die ersten Schuljahre ist die Teilnahme kostenlos. In einer zusätzlichen Musikstunde, die von einem Lehrer der Musikschule mit Unterstützung einer Grundschullehrerin erteilt wird, werden den Kindern Instrumente vorgestellt und es wird gemeinsam gesungen und getanzt.
Für den weiterführenden Unterricht hat sich unsere Schule für den Schwerpunkt „Instrumente“ entschieden. Interessierte Kinder können im zweiten Schuljahr am Instrumentalunterricht und Ensembleunterricht teilnehmen. Der Instrumentalunterricht findet in kleinen Gruppen statt, im Ensembleunterricht musizieren die Kinder gemeinsam in einer größeren Gruppe. Die Instrumente können an der Musikschule ausgeliehen werden. Die Kinder dieses Jahrgangs erlernen die Instrumente Geige, Keyboard, Klarinette, Gitarre und Querflöte.
Der Unterricht im zweiten Schuljahr kostet zurzeit monatlich 23,00 €. Die Kinder erhalten zwei Unterrichtsstunden: eine Stunde Instrumentalunterricht und eine Stunde Ensembleunterricht.
Die JeKits-Stunden im zweiten Schuljahr finden im Nachmittagsbereich in den Räumen der Musik- und Kunstschule Duisburg auf unserem Schulgelände statt.
Espadu
Terminkalender
Hier finden Sie alle öffentlichen Termine unserer Schule:



















